Dreamwork:
#traum
Ein Mann mit besondern Kräften war da. Man konnte ihn sich ansehen. Ich ging los und musste durch eine Höhle bis zu einer Öffnung gehen. Die Öffnung ragte ca. 3 Meter über den Wüstensand. Ich setzte mich an den Rand der Öffnung, links neben eine Frau und ließ die Beine baumeln.
Ein Fels versperrte mir den Blick zu dem Mann mit den besonderen Kräften. So stieg ich langsam rückwärts hinunter. Meine Füße fanden Halt in den treppenartigen Stufen, die vom Rand der Öffnung bis auf den Boden reichten. Die letzte, etwas größere Stufe sprang ich vorsichtig hinunter in den Wüstensand.
Ich ging um den Felsen herum uns setzte mich in den Sand. Es war warm und die Sonne schien. Ein Mann und eine Frau setzten sich ganz nah neben mich in den Sand. Mir war das viel zu eng, so dass ich aufstand und ging. Dabei sah ich, dass sich bereits auf dem gesamten Platz vor dem Mann mit den besonderen Kräften, Menschen angesammelt hatten, um ihm zu zusehen. Ich ging wieder um den Felsen herum und traf meine Gesangslehrerin, die verhüllt mit einem Kopftuch, mir entgegen kam.
Von weitem sah ich den Mann mit den besonderen Kräften. Er war weiß gekleidet, hatte dunkles Haar und einen Bart. Er führte gerade seine magischen Fähigkeiten vor.
#bühnenbild
Als Bühnenbild wurde die Wüste gewählt. In der Wüste steht ein Fels; er versperrt die Sicht.
#drehbuch: #symbole #traumsymbol #handlungen #dialoge
Welche 3 bis 5 Begrifflichkeiten sind wichtig?
#sand #wüstensand
Der Sand im Traum gibt ein Hinweis darauf über sich selbst nachzudenken. Warum und mit welcher Aufgabe bist Du auf dieser Welt? Was ist Deine tiefgreifende Basis? Was kannst Du in die Welt geben, was Einzigartig ist. Der Traum zeigt sehr viel Warten und Zusehen auf. Was behindert Dich daran zu wachsen? Was behindert Dich daran ins Handeln zu kommen?
Sand zeigt oft auch auf, dass das was der Träumer umsetzt, oft auf Sand gebaut ist und vielleicht zu wenig durchdacht ist. Wahrscheinlich werden irgendwelche Entscheidungen auf Basis von Empfehlungen anderer getroffen oder man will jemanden nacheifern und geht den Weg eines Anderen. Oft sind dann Erfolge nicht sichtbar. Der Traum zeigt ganz deutlich auf, seine eigenen „magischen Fähigkeiten“ zu finden und diese der Welt zu präsentieren. Der Traum lässt offen, welche das sind. Ein wesentlicher Hinweis ist aber erkennbar: Es scheint als ob der Träumer sein „Wissen“ vielen Menschen weitergeben und er als Redner auf einer Bühne stehen soll. Ein wunderschöner, mächtiger Hinweis.
#fels
Der Träumer scheint eine starke Persönlichkeit zu sein. Im Inneren existiert sehr viel Struktur, Ausdauer, Disziplin, Standhaftigkeit, Durchhaltevermögen und unerschütterliches Selbstvertrauen. Oft begleitet von festen Überzeugungen. So gut diese Persönlichkeitseigenschaften auch sind, sie können einen manchmal im Weg stehen. Im Traum versperrt der Fels die Sichtbarkeit auf das eigene Leben. Diese positiven Eigenschaften lassen den Träumer unbeweglich und auch intolerant erscheinen. Das zeigt sehr schön, dass der Träumer sich aus der Mitte des Paares entfernt oder die meiste Zeit nur zusieht anstatt selbst ins Doing zu kommen.
#höhle
Die große Frage, die sich für den Träumer ergibt ist also: „Was liegt in mir, welches Potenzial habe ich, welches gelebt werden will?“ Die Höhle ist immer eine Öffnung, die in einen neuen Schöpfungsbereich oder Seins-Zustand führen möchte.
#handlungen
Die Handlungen im Traum sind sehr wesentlich. Sie zeigen auf, wie der Träumer in Situationen in der Wirklichkeit agiert. Aus den Handlungen kann sehr gut abgelesen werden, wie aktiv und beweglich der Träumer in seinem Leben ist.
- gehen, weil es zu eng wird:
Der Träumer scheint eine starke Persönlichkeit zu sein, der an seine Prinzipien glaubt und auch selten davon abweicht. Wahrscheinlich begleiten ihn in bestimmten Situationen dann Intoleranz und die Unbeweglichkeit im Leben. Oft leben Menschen, die nach bestimmten Prinzipien leben nach dem Motto: das war schon immer so. - sitzen und zuschauen:
Der Träumer scheint wenig Eigenengagement zu haben, sein leben aktiv zu gestalten. Wahrscheinlich weiß er noch nicht, was seine besonderen Fähigkeiten und Fertigkeiten sind. Er schaut anderen zu, wie sie ihre besonderen Fähigkeiten zur Schau stellen und durch andere bejubelt werden.
Folgende Fragen sollte sich der Träumer beantworten:
Was ist Dein größtes Fundament, welches auch über den Tod hinaus noch existiert?
Welche Hindernisse musst Du noch überwinden, um Dein Fundament, Deine Basis zu finden?
Was erforscht Du, was siehst Du durch Deine Selbstreflexion?
Wie kannst Du in Deinem tiefsten Selbst sein? Wann bist Du wirklich Du selbst? Und wenn Du diese Fragen beantwortet hast, dann frage Dich:
Wie kannst Du Dich öffnen, um die Energie des neuen Lebens aufzunehmen?
Was brauchst Du, um auf Dich selbst zurückzublicken und wirklich zu sehen?
#spiegel des Lebens
Der Traum zeigt sehr schön auf, das der Träumer auf der Suche nach seinem Lebensplan, nach seinem Selbst bzw. seinem Ich ist. Er schaut anderen zu, ist wenig aktiv und eifert, wenn ihm etwas gefällt, anderen nach. Das führte bisher noch nicht zum Erfolg. Der Träumer ist eine starke Persönlichkeit, scheint aber aus irgendwelchen Gründen nicht an sich selbst zu glauben. Seine Aufgabe ist, sich selbst zu entdecken, auf der Bühne zu stehen und seine wunderbaren Eigenschaften, seinen Lebensplan, zuerst sich selbst und dann den Menschen zu präsentieren.