
Der Träumer sitzt verhüllt auf der Toilette. Der starke Drang den Darm zu entleeren lässt ihn länger als gewöhnlich dort verweilen. Er schaut sich im Badezimmer um und sieht, dass überall Kot herumliegt.
Träumen wir von Kot und können ihn „loslassen“ bedeutet es immer, dass wir einen Entwicklungsschritt gemacht haben. Manchmal ergibt sich der Kontext, in dem wir uns weiterentwickelt haben aus dem Traum heraus. Oft müssen wir uns vergangene Träume ansehen oder auf die Realität zurückblicken, um zu erkennen, wo wir einen großen Schritt in unserer Persönlichkeit weitergekommen sind.
Der Träumer sucht verzweifelt eine Toilette, aber er findet keine. Und wenn, ist die Tür verschlossen und er findet den Schlüssel nicht. Vielleicht ist die Toilette auch gerade besetzt, komplett unbrauchbar oder es fehlen die Wände.
Ungestillte Bedürfnisse in unserem Leben, manifestieren sich im Traum, z. B. durch ein ungestilltes Bedürfnis den Darm zu entleeren. Der Träumer stellt im Wachleben zu sehr seine Bedürfnisse zurück. Zum einen kann es sein, dass er seine eigenen Emotionen wie Wut, Scham und Angst unterdrückt und von anderen die Bedürfnisse in den Vordergrund stellt. Zum anderen könnte es sein, das der Träumer ein Problem loswerden möchte, aber nicht weiß wie er das bewältigen soll.
Jeder Mensch träumt auf seine eigene Weise. Selbst wenn bei zwei Menschen, die ihr Leben miteinander verbringen, ähnliche Bilder oder Situationen in der Nacht auftreten, bedeuten sie nicht unbedingt das Gleiche. Es ist auch immer wichtig die Realität hinzu zu ziehen oder den eigenen Mindset zu beobachten. Jede Persönlichkeit ist einzigartig und unsere Seele zeigt uns wer wir sind – wenn wir zuhören.
Lerne Dich besser kennen, lerne wieder oder noch mehr zu träumen. Entdecke Deine Persönlichkeit in Deinen Nachtträumen und entfalte sie im Außen. Hier: Dreamwork-Online-Seminar