#traumsymbol #haus #zimmer #traum #lichtgespenster #claudiataeubner #lotsenwall
In Träumen spielen Häuser, Wohnungen oder einzelne Zimmer eine wesentliche Rolle. Sie sind die Bühne, auf der die Szene für den Traum stattfindet. Häuser und Wohnungen in Träumen sind wir immer selbst. Sie zeigen den inneren Zustand an, das was wir fühlen, denken und woran wir glauben. Häuser oder Wohnungen zeigen den Gesamtzustand der Seele bzw. des Selbst an. Ein einzelnes Zimmer deutet auf einen Teil des Selbst oder der Persönlichkeit hin, auf den momentan ein Fokus gelegt werden soll.
In manchen Träumen wechseln wir das Zimmer oder gehen eine Treppe nach oben oder unten. Ein Zimmerwechsel kann anzeigen, wie sich die Persönlichkeit verändert hat oder wohin sich die Seele entwickeln möchte. Gehen wir eine Treppe hinauf, heißt dies oft, dass wir uns entwickeln und uns etwas „bewusst“ geworden ist. Gehen wir eine Treppe nach unten, womöglich auch in den Keller, sind wir dem Unterbewusstsein näher. Oft werden durch das Betreten des Unterbewusstseins alte Programme, Glaubenssätze oder Muster erkannt. Wir haben dann einen Zugang zu uns selbst gefunden und „etwas“ kann sich ggf. lösen.
Träumen wir von Häuser, Wohnungen oder Zimmer sollten wir uns deren Zustand genau ansehen. Sind die Räume oder das Haus selbst sauber, verschmutzt, alt, historisch, neue, antik, etc. Sind es unsere eigenen Räume, Wohnung oder Zimmer oder stehen wir in einem völlig fremden Raum. Wie fühlen wir uns, wenn wir uns in diesen Umfeld bewegen? Sicher, unsicher, heimisch, fremd, fühlen wir uns wohl oder suchen wir einen Ausgang? Währenddessen wir also durch diese Räume laufen, uns in dem Haus oder Wohnung bewegen, können wir „sehen“ und fühlen, wie es uns derzeitig geht. Der Traum zeigt dann an, ob wir gesund sind, unser Körper fit und beweglich ist, unsere Seele sich ausgeglichen, dankbar, ganz und ausgeruht fühlt. Schauen wir uns unser Zimmer oder Haus an, können wir erkennen, in welchem Zustand wir uns selbst befinden.
Träumen wir von einem Haus können wir uns also folgende Fragen stellen:
- Wie fühle ich mich aktuell?
- Welcher Teil meiner Persönlichkeit möchte sich ausdrücken und erweitern?
- Welche Beziehung haben wir zu jedem Raum in diesem Haus / Wohnung? Jeder Raum hat eine andere Bedeutung (coming soon)?
- Was gibt uns Schutz und wärmt uns?
- Was gibt Dir mehr Sicherheit, was müssen wir dafür entwickeln, was muss sich verändern?
- Wie beschützen wir das, was wir haben?
Ein Haus, eine Wohnung gibt uns Schutz, ein Haus wärmt uns, es grenzt uns von anderen ab. Wir fühlen uns zuhause, angekommen, sicher. In unserem Haus befinden sich Gegenstände und Menschen, Tiere, die wir lieben. Wir richten uns so ein, dass wir uns wohl fühlen. Wir nähren uns und feiern, wir schlafen dort und ruhen uns aus. Haben wir ein Zuhause im Traum, in dem wir uns sicher und angekommen fühlen, so können wir das auch von unserem Selbst behaupten. Ist im Traum-Haus etwas „nicht in Ordnung“ oder anders, als das, was wir sonst in unserem Realitäts-Zuhause erleben, gibt uns die Seele unser Entwicklungspotenzial zu erkennen.
Teil 2 mit dem Fokus auf die Zimmer im Haus, in der Wohnung: coming soon