Timelines – As in dreams so in life!

20171118_Timeline - 1

Visualisierungstechniken wie Timelines oder bibliographisches Arbeiten geben dem Klienten die Möglichkeit aktuelle Problemsituationen so zu visualisieren, dass dadurch eine Selbstaktivierung erzeugt wird, die Veränderungen in der Realität herbeiführen können.

Beispielsweise kann ausgehend von einem Albtraum und dessen Deutung, das im Traum resultierende Problem als einen Teil des Träumers betrachtet werden, welches gelöst werden will. Gelöst heißt, es belastet den Träumer nicht mehr und verschwindet aus den Nachtträumen. Albträume können der Ausgangspunkt sein, um mit Ängsten im Leben umzugehen.

Zum Blog-Artikel: Timelines – As in dreams so in life!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s