#dreamsymbol #traumsymbol #schnee #hagel #eis
In Traumsymbol Wasser – Teil 1 bin ich darauf eingegangen, dass, je nachdem, welchen Aggregatzustand (welche Form) das Wasser einnimmt, es in Träumen verschiedene Bedeutungen hat. Zusätzlich zum Aggregatzustand des Wasser verändert der Ort, die Umgebung oder der Raum die Bedeutung des Symbols.
#traum #schnee
Irgendwo in den Bergen war ein kleines Dorf in dem ein Seminarhotel stand. Der Schnee war überall unberührt und er strahlte trotz seiner Kälte Sanftheit, Ruhe und Reinheit aus. Der Schnee war unangetastet. Niemand hatte Spuren im Schnee hinterlassen, noch waren Tierspuren oder irgendwelche Flecken zu entdecken. Die Schneelandschaft war unheimlich schön. Sie beruhigte mich. Ich schaute auf das Seminarhaus und ging hinein […]
Schnee symbolisiert Gefühle im „Schwebezustand“. Träumen wir von Schnee, wissen wir oft nicht, wie wir unsere Gefühle einordnen sollen, was sie uns sagen. Er steht für das Ende und für den Anfang, er kann schmelzen oder verhärten. Manchmal steht er auch für Einsamkeit oder für Ruhe, je nachdem, ob das Gefühl in Bezug auf den Schnee für den Träumer positiv oder negativ ist. Im Ausschnitt des o. g. Traums steht er für Ruhe, für eine Klarheit der Gedanken. Die Gefühle sind sanft. Der Träumer fühlt sich wohl. Es ist still. Das Bild des Traums ist ein schönes Symbol für einen positiven Seinszustand.
Hier gehts zum Blogartikel: Traumsymbol Wasser: Schnee, Hagel und Eis – Teil 2