Traumsymbol Luftballon oder wie entsteht Freude

20180510_Balloon - 1

#balloon #luftballon #unsichtbar #sichtbar #luft #latex #helium #claudiataeubner #lichtgespenster #lotsenwall

Von jeher begeistern Luftballons die Kinder. Man kann sie aufpusten und sie verändern dadurch ihre Größe, wir können die Luft in ihnen eine zeitlang halten oder die Luft absichtlich herauslassen, so das es anfängt zu quietschen. Luftballons gibt es auf fast jeden Kindergeburtstag, .. und sie sind bunt oder haben besondere Formen. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen und sie laden dazu ein mit ihnen zu spielen, sie in die Luft zu schlagen oder danach zu treten. Gefüllt mit Helium fliegen sie von alleine und begeistern nebenbei auch Erwachsene oder schmücken Räume. Sticht man mit einer Nadel in den Luftballon, zerreißt seine Latexhaut und die in dem Latex gespeicherte Energie wird schlagartig freigesetzt. Der Ballon zerplatzt mit Überschallgeschwindigkeit – deshalb knallt es. Die Ursache des Knalls ist der Ballon selbst, nicht die in ihm gefangene Luft. Oft erschrecken wir uns dabei. Was aber wesentlich ist: Luftballons unterstützen wahre Freude im Leben.

Im Traum wird die eigentliche Funktion des Luftballons oft umgewandelt: Vielleicht sind wir durch das an ihm gebundene Band gefesselt, ist unser letzter Halt bevor wir ertrinken, zeigt uns vielleicht eine kindliches Verklemmtsein oder wir kämpfen gegen ihn an.

hier gehts zum Blogartikel: Traumsymbol Luftballon oder wie entsteht Freude

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s